EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) ist der Ethernet-Feldbus, der branchenführende Leistung, Flexibilität und Kostenvorteile bietet.
Das Funktionsprinzip – die Verarbeitung von Daten im Durchlauf – macht EtherCAT zum derzeit schnellsten verfügbaren System: Zykluszeiten von wenigen µs sind möglich.
Die Knoten können mit höchster Präzision synchronisiert werden. Auch die Flexibilität der Verkabelung von EtherCAT ist herausragend: Es werden beliebige Netzwerktopologien mit einer beliebigen Anzahl von Knoten in Reihe unterstützt.
EtherCAT ist die einzige industrielle Echtzeit-Ethernet-Lösung, die keine spezielle Hardware für das Steuerung (z. B. MAC mit Kommunikations-Coprozessor) erfordert, sondern in Software auf jedem Ethernet-Controller implementiert werden kann.
Auch die SubDevice-Controller-Chips sind kostengünstig. Switches sind nicht erforderlich. Dies führt zu Kostenvorteilen bei Steuerungen, Feldgeräten und der Infrastruktur – selbst im Vergleich zu herkömmlichen Feldbussystemen.
EtherCAT ist für alle Internet-Technologien vollständig transparent und unterstützt somit die vertikale Integration in gemischten Netzwerken.
Melden Sie sich an, wenn Sie mehr über EtherCAT und die Herausforderungen von Industrial Ethernet erfahren möchten, insbesondere im Zusammenhang mit den verschiedenen Protokollen und der Cybersecurity.
|