
Programm
Registrierung: 09:00
		Seminarbeginn: 09:20
		Seminarende: 16:15
| 
			 09:00  | 
			Registrierung | 
| 
			 09:20  | 
			
			Begrüßung
 Martin Rostan, Executive Director ETG  | 
		
| 
			 09:30  | 
			
			Standard Ethernet für die Industrielle Automatisierung?
			
  | 
		
| 
			 10:15  | 
			
			Das EtherCAT Funktionsprinzip: Ethernet "on the fly"
  | 
		
| 
			 11:15  | 
			Kaffeepause  | 
		
| 
			 11:30  | 
			
			EtherCAT Eigenschaften
  | 
		
| 
			 12:15  | 
			
			 Mittagessen  | 
		
| 
			 13:30  | 
			Wettbewerbsvorteile für Maschinenbauer durch EtherCAT
  | 
		
| 
			 14:00  | 
			Migration von klassischen Feldbussen zu EtherCAT
  | 
		
| 
			 14:15  | 
			Kaffeepause | 
| 
			 14:30  | 
			Erfahrungen mit XFC: Ultraschnelle, EtherCAT-basierte 
			Steuerungstechnik Prof. Hans Scheitlin, ZHAW in Egerkingen und Zürich // Prof. François, Birling Institut d'Automation Industrielle HEIG-VD in Yverdon  | 
		
| 
			 15:00  | 
			EtherCAT in der Schweiz
			
 Gerhard Meier // Philippe Monnin, Beckhoff AG  | 
		
| 
			 15:20  | 
			EtherCAT Applikationen Weltweit
 Martin Rostan, Executive Director ETG  | 
		
| 
			 16:00  | 
			Zusammenfassung & Diskussion, Fragerunde  | 
		
| 
			 16:15  | 
			Seminarende | 
Die Präsentationen sind auf Deutsch, je nach geografischer Lage in der Schweiz auch in Englisch oder Französisch. Vortragende sind Feldbus- und Ethernet-Experten der EtherCAT Technology Group, der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sowie der unterstützenden Firma Beckhoff Automation AG.
Yverdon
10. Mai 2011
Egerkingen
11. Mai 2011
Zürich-Regensdorf
12. Mai 2011
