Zubehör, EtherCAT- und EtherCAT P-Hybridkabel, ECP-/ENP-Hybridsteckverbinder, One Cable Automation (OCA)

Das Konzept der One Cable Automation (OCA) verfolgt das Ziel einer besonders vorteilhaften und optimalen Verkabelung von Geräten, Maschinen und Anlagen sowie der zugehörigen Peripherie. Das Grundprinzip dabei ist die Kombination aus Leistung, Signal- und Datenkommunikation vereint in einem Hybrid-Steckverbinder. Verwendung der OCA-Technologie in Kombination mit der Einkabellösung – einer Hybridleitung für Leistung und Datenkommunikation - spart Platz, Zeit und Kosten, da Kabelwege und damit die Komplexität des gesamten Verkabelungsprozesses erheblich reduziert werden. Ob mit EtherCAT P, der ultraschnellen Einkabellösung für schaltschranklose Automatisierung, OCT für Motion-Anwendungen oder CP-Link 4 für das Absetzen der Bedieneinheiten. OCA bietet innovative Verkabelungslösungen für die gesamte Feldebene.

Die baugrößenübergreifend einheitlichen Hybrid-Steckverbinderfamilien ENP(EtherCAT) und ECP (EtherCAT P) bieten ein durchgängiges Verbindungskonzept für die EtherCAT-/Ethernet- und EtherCAT P-Technologie. Vorteile der Hybriden Verkabelungstechnologie sind:

  • reduzierte Komplexität des Verkabelungsprozesses
  • vereinfachte Inbetriebnahme
  • platzsparend, übersichtlich und geringerer Footprint
  • geringere Material- und Arbeitskosten
  • hohe Modularität für Anpassungen oder Erweiterungen von Anlagen
  • verbesserte Betriebszeiten durch weniger fehleranfällige Verkabelung
  • schnellere Instandhaltung
  • energieeffizientere Anlagen und Maschinen

Mechanische und technische Auslegung der Hybrid-Steckverbinder im Überblick:

  • Ausführung als Steckverbinder/Flanschen in den Baugrößen B12, B17, B23 und B40
  • Kabelseitig umspritzt oder feldkonfektionierbar
  • Flansch-Varianten im Kurz-, Langdesign
  • für Rück- und Frontwandmontage
  • decken alle Anwendungsfälle ab: von 24 V DC in der I/O-Ebene bis zu Antrieben mit 400 V AC oder 630 V AC/850 V DC und bis zu 72 A
  • Stromanschlüsse mit hoher Strombelastbarkeit und Spannungsfestigkeit
  • Datenübertragung über Cat. 5-fähiges Ethernet-Element in Trapezform mit nahtloser Schirmung

Steckgesichter der Baufomen B12 bis B40 sind mit unterschiedlicher Anzahl an Stromanschlüssen (2-bis 6-polig) und für verschiedene Stromverbrauchsszenarien ausgelegt.

Anzahl der Stromanschlüsse nach Bauform:

  • B12: 2 Anschlüsse
  • B17: 2 + PE oder 3 + PE oder 4 Anschlüsse
  • B17…B40: 4 + PE
  • B23: 5 + PE
Kategorie/Ausführung: Produkte
Vorkonfektionierte Hybridleitung, EtherCAT-/Ethernet-Leitung (ENP-Leitung) ZK7xxx-xxxx-Axxx
Vorkonfektionierte Hybridleitung, EtherCAT-P-Leitung (ECP-Leitung) ZK1093-xxxx-xxxx
Meterware, EtherCAT-/Ethernet- und EtherCAT P-Hybridkabel ZB7xxx-xxxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT/Ethernet, B12 ZS7100-Axxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT/Ethernet, B17 ZS7200-Axxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT/Ethernet, B23 ZS7300-Axxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT/Ethernet, B40 ZS7400-Axxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT P, B12 ZS7100-0xxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT P, B17 ZS7200-0xxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT P, B23 ZS7300-0xxx
Hybridsteckverbinder, IP65/67, EtherCAT P, B40 ZS7400-0xxx

 

Zubehör, EtherCAT- und EtherCAT P-Hybridkabel, ECP-/ENP-Hybridsteckverbinder, One Cable Automation (OCA)

Anbieter/Hersteller

BECKHOFF Automation

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Weitere Informationen